Workshop der bildenden Kunst „Junge Künstler ohne Grenzen“
Beschreibung & Besonderheiten
Die Kommunale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Rosenheim und der Kunstschule Frantisek Kmoch aus Kolin / Tschechien bietet auch in diesem Sommer ein deutsch – tschechisch Workshop an. Mit einem Workshop der bildenden Kunst wird an die 22 jährige Tradition der deutsch tschechischen Begegnungen angeknüpft.
Vom 31.Juli. bis 06. August. 2022 können 15 Jugendliche im Alter ab 14 Jahren aus dem Landkreis Rosenheim, die Lust und Spaß am Zeichnen, Malen, Fotografieren und Experimentieren im Bereich der bildenden Kunst haben und an einer Teamarbeit mit den tschechischen gleichaltrigen Künstlern interessiert sind, an einem Workshop der bildenden Kunst ohne Grenzen teilnehmen. Der Workshop, der in Kolin an der Elbe in Mittelböhmen stattfindet, wird mit einigen Ausflügen in die Umgebung und nach Kuttenberg und Prag ergänzt. Während dieser Ausflüge bekommt jeder Teilnehmer genügend Zeit, seine Eindrücke auf dem Papier festzuhalten. Das vorbildlich ausgestattete Atelier der Kunstschule steht während der Workshopszeit auch uns zur Verfügung. Die Jugendlichen bekommen ausgiebig an Möglichkeiten die Tradition, Kunst und Kultur des Landes kennen zu lernen und viele wertvolle Erfahrungen in der gestalterischen Arbeit zu sammeln. Den Höhepunkt dieser internationalen Kunstbegegnung soll eine Vernissage der während des Workshops entstandenen Arbeiten bilden. Weiterhin ist geplant einen deutsch – tschechischen Wandkalender 2023 mit den ausgewählten Arbeiten des Workshops, aufzulegen.
Info und Anmeldeunterlagen: Tel. 08031 3922392 oder per Mail an kommunale.jugendarbeit@lra-rosenheim.de
Zusätzliche Informationen
Anzahl der Tage - mehrtägig
Altersgruppe - ab 14 Jahre
Übernachtung - ja
Inklusion - ja
Maximale Teilnehmerzahl - 15
Verfügbarkeit - ja
Beitrag pro Kind - 200,00 €
Verpflegung inklusive - ja
Abfahrtsort - Rosenheim